Hauptbeschreibung
Begrüßen Sie in Prag das neue Jahr im großen Stil. Lassen Sie sich ein 6-Gänge-Menü schmecken und versinken Sie in den berühmten Musikstücken, die Ihnen Künstler in zeitgemäßen Kostümen vorspielen.
Menü und Programm
19:30 Uhr: Willkommensgteränk & Amuse-Bouche
20:00 Uhr: Pralinen aus Foie gras mit Schalotten-Chutney und Waldbeerensauce
20:30 Uhr: Don Giovanni
- Leporellos Arie „Notte e giorno faticar“
- Duett von Zerlina und Masetto „Giovinette che fate all’amore“
- „Eine Kleine Nachtmusik – Allegro“ (1. Satz)
- Zerlinas Arie „Batti, batti, o bel Masetto“
- „Eine Kleine Nachtmusik – Romanze“ (2. Satz)
- Duett von Don Giovanni und Zerlina „Là ci darem la mano“
20:50 Uhr: Deftige Hühnerbrühe mit Wurzelgemüse und kleinen, mit Geflügelleber gefüllten Ravioli
21:20 Uhr: Das Beste aus Mozarts Opern
- Figaros Arie „Non più andrai, farfallone amoroso“ (Figaros Hochzeit)
- Cherubinos Arie „Voi che sapete“ (Figaros Hochzeit)
- „Divertimento D-Dur – Allegro“
- Leporellos Arie „Madamina“ (Don Giovanni)
- „Divertimento D-Dur – Presto“
- Duett von Susanna und Figaro „Tutto è tranquillo… Pace, pace“ (Figaros Hochzeit)
21:50 Uhr: Limetten-Sorbet mit einem Schuss Wodka
22:20 Uhr: Zauberflöte
- Duett von Papageno und Pamina „Bei Männern, welche Liebe fühlen“
- „Eine Kleine Nachtmusik – Menuett“ (3. Satz)
- Paminas Arie „Ach, ich fühl’s“
- Papagenos Arie „Ein Mädchen oder Weibchen“
- Duett von Papageno und Papagena „Pa-pa“
22:40 Uhr: Gegrillte Entenbrust mit Gänsestopfleber-Sauce, Rotkohl-Marmelade und gerösteten Kartoffelgnocchi
23:10 Uhr: zum Neujahrsauftakt
- „Kaiser-Walzer“ – J. Strauss (Sohn)
- „All I Ask of You“ – A. L. Webber
- „Unter Donner und Blitz“ Polka schnell – J. Strauss
- „Meine Lippen Sie küssen so heiß…“ – F. Lehár
- Don Giovannis Arie „Fin ch’han dal vino“ (Don Giovanni)
- „Tritsch-Tratsch-Polka“ – J. Strauss
- „Lippen schweigen“ – F. Lehár
23:30 Uhr: Törtchen mit Schokoladenschaum, Bananencreme und Himbeersauce
23:58 Uhr: Etwas zum Anstoßen auf Neujahr
00:00 Uhr: Neujahrswalzer
- „An der schönen blauen Donau“ – Johann Strauss
- „Wiener Blut“ – Johann Strauss
Nach dem Toast werden der tschechischen Tradition nach Linsen mit Schinken und verschiedenen Beilagen serviert, damit Sie im bevorstehenden Jahr nie knapp bei Kasse sein werden.
00:15–01:30 Uhr: Tanzmöglichkeit zu den schönsten Liedern von Franck Sinatra, dargeboten vom Solisten Daniel Klánský, begleitet von einem Pianisten
Das sollten Sie wissen
- Abendgarderobe ist erforderlich
- Das Getränkepaket enthält: Willkommensgetränk, unbegrenzter Verzehr von Wasser und alkoholfreien Getränken, eine Flasche Wein pro Person, eine Tasse Kaffee oder Tee
- Vegetarische Menüvariation: Feldsalat mit Ziegenkäse, karamellisierten Kirschtomaten und Orangensauce; Champignon-Capuccino mit Sahne, Milchschaum und Croutons; Zucchiniauflauf gefüllt mit Gemüseragout, Kartoffelpüree und Tomatensalsa