Hauptbeschreibung
Mitten im Prager Judenviertel gelegen, ist die Spanische Synagoge ein architektonisches Juwel. Ihr maurisch-andalusischer Stil, die goldenen Arabesken und die reiche Ornamentik machen sie zu einem der schönsten Konzertsäle Europas.
Tauchen Sie ein in diese bezaubernde Umgebung, in der Architektur und Akustik jede Note zum Strahlen bringen, und genießen Sie ein unvergessliches Konzert, das orchestrale Kraft und gesangliche Feinheit vereint.
Das Konzert beginnt mit klassischen Meisterwerken von Ravel, Rossini und Verdi, bevor es mit der dramatischen Intensität von Carmina Burana seinen Höhepunkt erreicht, interpretiert mit Leidenschaft von der Sopranistin Michaela Šrůmová und den Solisten des Czech Collegium Ensembles. Im zweiten Teil des Programms erwartet Sie ein Recital traditioneller jüdischer Musik, das von festlich bis tief emotional reicht — ein musikalisches Erlebnis voller Energie und Gefühl.
Licht, Dekor und Akustik vereinen sich zu einem Moment, in dem Musik direkt ins Herz geht.
Programm
- G. Rossini: Der Barbier von Sevilla – Vorspiel 
- G. Verdi: Nabucco – Va, pensiero 
- M. Ravel: Bolero 
- C. Orff: Carmina Burana – O Fortuna
- A. L. Weber: Evita – Don't Cry For Me Argentina
- G. Gershwin: Porgy and Bess 
- G. Gershwin: Summertime 
- A. Piazolla: Libertango, Esculao 
- jüdische Lieder: 
- Hevenu Shalom Aleichem
- As der rebbe Elimejlech
- Lach Jerushalajim
- Hava nagila 
Interpreten: Czech Collegium und seine Solisten
- Michaela Šrůmová / Nadežda Chrobáková – Sopran
- Pavel Šafářik – 1. Violine
- Petr Hlaváč – 2. Violine
- Vladimír Bažant – Bratsche
- Jaroslav Matějka – Violoncello
- Lukáš Verner – Kontrabass
Gegründet 1997, ist das Czech Collegium ein Ensemble, das sich hauptsächlich der Kammermusik widmet. Sowohl in Tschechien als auch international ist es für seine Virtuosität und emotionale Ausdruckskraft bekannt.
Das sollten Sie wissen
- Ort : Spanische Synagoge – maurisch-andalusisches Juwel, bekannt für intime Atmosphäre und hervorragende Akustik
- In der Wintersaison beginnt das Konzert um 17:30 Uhr, in der Sommersaison um 20:00 oder um 19:00 Uhr
- Die Plätze im Theater sind nicht nummeriert, weshalb es sich empfiehlt, 20 Minuten vor Beginn der Vorstellung einzutreffen, um sich einen guten Platz zu sichern
- Das Programm des Konzerts kann geringfügigen Änderungen unterliegen
- Sprache : Instrumental- und Gesangskonzert, ohne Worte — für alle verständlich
- Kapazität : begrenzt — frühzeitige Buchung empfohlen
- Dresscode : leger
- Kinder : Kinder unter 6 Jahren frei