Gruppenausflug zum Konzentrationslager Theresienstadt

61.58 EUR
/ Person

Diese Exkursion findet auf Englisch statt und eventuell auch auf Deutsch – ohne Garantie und je nach Verfügbarkeit. Für eine Führung auf Deutsch und ein komfortableres Erlebnis empfehlen wir unseren privaten Ausflug nach Theresienstadt).

In aller Kürze

  • Besuchen Sie die Festung Theresienstadt (Terezín), ein unumgänglicher Ort im Verstehensprozess, um die Bedeutung des tragischen Schicksals der tschechischen Juden während des Zweiten Weltkriegs zu begreifen.
  • Der Ausflug, der von einem unserer Partnerveranstalter organisiert wird, umfasst den Hin- und Rücktransport im Minibus ab Prag sowie eine Führung durch die Kleine Festung. Je nach verfügbarer Zeit können weitere Orte, die mit der Geschichte des Ghettos von Theresienstadt verbunden sind, ins Programm aufgenommen werden – etwa das Krematorium mit dem Friedhof, das Ghetto-Museum oder die ehemaligen Kasernen.
  • Die Reisebegleitung für den Ausflug spricht Englisch und Deutsch.
  • Die Besichtigung der Kleinen Festung wird von einem englischsprachigen lokalen Guide durchgeführt und vom Reisebegleiter in die zweite Sprache der Exkursion übersetzt.

Hauptbeschreibung

Die als Festung errichtete Stadt in Nordböhmen, wurde Ende des 18. Jahrhunderts in Auftrag des Kaisers Josef II. zur Verteidung der Nordgrenzen gegen das befeindete Preußen errichtet. Die Stadt, umgebenen von einer klassischen Befestigung nach Vorbild der Festunganlagen von Vauban, diente anfänglich als Garnisonssiedlung. Das Areal besteht aus zwei Teilen: die Große Festung, wo usprünglich die Garnisson tätig war und welche während des 2. Weltkriegs zu einem jüdischen Ghetto umfunktioniert wurde, sowie die Kleine Festung, die schon zu Zeiten des österreichisch-ungarischen Königreichs als Gefängnis für politische Gefangene diente.

Im Jahr 1941 vertrieb die Gestapo alle Bewohner aus Theresienstadt und wandelte die Stadt in ein Konzentrationslager um, in welches Sie vor allem die jüdische Bevölkerung aus dem tschechischen Raum deportierte. Gegen Ende des Krieges gerieten auch Juden aus anderen europäischen Ländern nach Theresienstadt. Ingesamt wurden etwa 150.000 Juden nach Theresienstadt deportiert. Ein Viertel dessen kam in Theresienstadt ums Leben, zumeist aufgrund der äußerst schwierigen Lebensbedingungen; 88.000 Menschen endeten in Ausschwitz oder anderen Konzentrationslagern.

Zu Kriegsende überlebten lediglich 17.000 Juden, die Theresienstadt durchliefen. Die Besichtigung der Kleinen Festung und des Ghettomuseums bietet die Möglichkeit zu begreifen, welch abscheuliche Tragödie die Juden während des 2. Weltkriegs durchleben mussten.

Das sollten Sie wissen

  • Abfahrt in Prag um 12:00 Uhr
  • Seien Sie bitte 20 Minuten vor Abfahrt am Treffpunkt
  • Der Ausflug beinhaltet weder Mittagessen noch Zeit für individuelle Erkundungen

Besondere Stornobedingungen

  • Stornierung mehr als 24 Stunden vor Beginn: gebührenfrei
  • Stornierung weniger als 24 Stunden vor Beginn: Berechnung des vollen Betrags
 Verfügbare Sprachen
Deutsch Italienisch Franzosisch Englisch Spanisch
 Im Preis inbegriffen
Eintritt Monumente | Transfer
 Wann
den ganzen Tag über
 Dauer
6 Stunden
 Mit anderen Menschen
 Mobile Gutschein akzeptiert

Treffpunkt

Altstädter Ring
Staroměstské náměstí
Praha 1 – Staré Město
110 00
Loading...

Das könnte Sie auch interessieren

bmart 2
Klassische MusikTicketbüro
main picture 1 Coffee break Prague
JugendstilKulinarisches
main picture 8 enameling workshop prague czech republic czechia
Besuchen Sie Prag mit Ihrer FamilieWas man in Prag bei Regen machen kannAktivitäten
Avantgarde Prague empfiehlt

Emaille-Workshop in Prag

13.75 EUR / Stück
None
FührungAuswahl Avantgarde Prag
Avantgarde Prague empfiehlt

Die große Tour durch Prag

73.49 EUR / Person

Gruppenausflug zum Konzentrationslager Theresienstadt

61.58 EUR
/ Person
Menu